Einklang im Denken & Fühlen & Handeln
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Zu viele Wege – keine klare Richtung
Vor Ihnen zahlreiche Optionen, doch keine scheint stimmig.
Die Angst, einen falschen Weg zu wählen, lähmt.
Entscheidungen werden vertagt – obwohl Sie sich eine Veränderung wünschen.
oder...
Die unsichtbare Mauer
Sie spüren, dass sich etwas ändern muss – aber Sie sehen nicht, wohin es gehen soll. Das Neue ist ungewiss, das Alte belastend, aber vertraut.
Also bleiben Sie stehen.
oder...
Konflikte, die das Leben erschüttern
Streit in der Familie, der Partnerschaft oder im Beruf belastet tief.
Sie fühlen sich hilflos, verletzt und alleine – und suchen einen Weg hinaus und nach neuen Perspektiven.
So kann die systemische Beratung helfen:
In belastenden oder unklaren Lebensphasen unterstützt eine systemische Beratung dabei:
Hierbei begleite ich Sie gerne, solange Sie möchten und solange es wichtig und hilfreich für Sie ist, eine Begleitung an Ihrer Seite zu haben.
Gemeinsam können wir um Ecken schauen und Türen öffnen, um zu sehen, was sich in den Zimmern dahinter befindet, alte Perspektiven über Bord werfen und neue Ideen und Lebensentwürfe willkommen heißen.
Ein ganzheitlicher Blick auf den Menschen
Systemische Beratung ist ein professioneller, ressourcenorientierter Prozess, der Menschen in belastenden Lebenssituationen begleitet.
Im Mittelpunkt steht nicht das „Problem“ einer einzelnen Person, sondern das Zusammenspiel innerhalb des sozialen Umfelds – etwa in der Familie, Partnerschaft oder im Beruf.
Systemische Beratung betrachtet den Menschen als Teil eines Netzwerks aus Beziehungen. Schwierigkeiten entstehen häufig nicht isoliert, sondern im Miteinander – in Rollen, Erwartungen und Kommunikationsmustern. Entsprechend geht es darum, diese Zusammenhänge sichtbar zu machen und neue Perspektiven zu eröffnen.
Grundhaltungen und Prinzipien
Methoden und Anwendungen:
Systemische Beratung kann hilfreich sein bei:
Auch wenn wichtige Bezugspersonen nicht anwesend sind, werden sie als Teil Ihres Systems berücksichtigt. Durch systemische Fragetechniken, kreative Methoden und Perspektivwechsel können unbewusste Muster sichtbar und neue Lösungen entwickelt werden.
Systemische Beratung stärkt die Fähigkeit, mit Herausforderungen selbstbestimmt und reflektiert umzugehen. Sie lädt ein, vertraute Pfade zu hinterfragen, neue Wege zu sehen – und diese mutig zu gehen.
Die Ziele der Beratung:
Ich begleite Sie gerne – empathisch, professionell und auf Augenhöhe, lösungsorientiert und individuell auf Ihre Lebenssituation abgestimmt.