KALAAKADEMIE

Einklang im Denken & Fühlen & Handeln

Julia Choi

Ihre Beratung
in herausfordernden Lebensphasen

JETZT Vorgespräch buchen !

Erhalte einen Überblick

Was versteht man unter einer systemischen Beratung?

Wie begleite ich Dich?

Buche Dein Vorgespräch

So kann eine systemische Beratung helfen!

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Zu viele Wege – keine klare Richtung
Vor Ihnen zahlreiche Optionen, doch keine scheint stimmig.
Die Angst, einen falschen Weg zu wählen, lähmt.
Entscheidungen werden vertagt – obwohl Sie sich eine Veränderung wünschen.



oder...

Die unsichtbare Mauer
Sie spüren, dass sich etwas ändern muss – aber Sie sehen nicht, wohin es gehen soll. Das Neue ist ungewiss, das Alte belastend, aber vertraut.
Also bleiben Sie stehen.



oder...

Konflikte, die das Leben erschüttern
Streit in der Familie, der Partnerschaft oder im Beruf belastet tief. 
Sie fühlen sich  hilflos, verletzt und alleine – und suchen einen Weg hinaus und nach neuen Perspektiven.

JETZT Vorgespräch buchen !

So kann die systemische Beratung helfen:

In belastenden oder unklaren Lebensphasen unterstützt eine systemische Beratung dabei:

  • den inneren Nebel zu lichten
  • Orientierung zu finden
  • Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln
  • Deine  eigenen Stärken und Ressourcen (wieder) zu entdecken 

Gemeinsam können wir um Ecken schauen und Türen öffnen, um zu sehen, was sich in den Zimmern dahinter befindet, alte Perspektiven über Bord werfen und neue Ideen und Lebensentwürfe willkommen heißen. 

Anwendungsbereiche der systemischen Beratung:

  • Konflikten in Familie, Partnerschaft oder Beruf
  • Lebenskrisen, Umbrüchen oder Entscheidungsdruck
  • wiederkehrenden, belastenden Beziehungsmustern
  • Fragen zur Elternrolle oder familiären Herausforderungen
  • Gefühlen von Überforderung, Lähmung oder Orientierungslosigkeit


Hierbei berate  ich Sie gerne, solange Sie möchten und solange es wichtig und hilfreich für Sie ist, eine Begleitung an Ihrer Seite zu haben. 


Was versteht man unter einer systemischen Beratung?

Ein ganzheitlicher Blick auf den Menschen

Systemische Beratung ist ein professioneller, ressourcenorientierter Prozess, der Menschen in belastenden Lebenssituationen begleitet.
Im Mittelpunkt steht nicht das „Problem“ einer einzelnen Person, sondern das Zusammenspiel innerhalb des sozialen Umfelds – etwa in der Familie, Partnerschaft oder im Beruf.

Systemische Beratung betrachtet den Menschen als Teil eines Netzwerks aus Beziehungen. Schwierigkeiten entstehen häufig nicht isoliert, sondern im Miteinander – in Rollen, Erwartungen und Kommunikationsmustern. Entsprechend geht es darum, diese Zusammenhänge sichtbar zu machen und neue Perspektiven zu eröffnen.

Grundhaltungen und Prinzipien
 

  • Der Mensch als Experte für sein Leben
    Die Beratung versteht sich als Begleitung auf Augenhöhe. Lösungen entstehen im Dialog – individuell, stimmig und praxisnah.
  • Fokus auf Wechselwirkungen
    Probleme werden im Beziehungszusammenhang gesehen. Das Verhalten aller Beteiligten beeinflusst sich gegenseitig – und kann gemeinsam verändert werden.
  • Wirklichkeit ist relativ
    Jeder Mensch konstruiert seine eigene Sicht auf die Welt. In der Beratung werden unterschiedliche Perspektiven wertschätzend nebeneinandergestellt.
  • Ressourcen vor Defiziten
    Im Zentrum stehen die Fähigkeiten, Erfahrungen und Stärken, die Menschen bereits mitbringen – auch wenn sie im Moment vielleicht nicht greifbar scheinen. 
JETZT Vorgespräch buchen !

Methoden und Anwendungen:

  • Zirkuläre und hypothetische Fragen
    Sie helfen, neue Sichtweisen auf eingefahrene Muster zu gewinnen.   
  • Visualisierungen und systemische Aufstellungen
    Mit Mitteln wie Familienbrett oder Genogramm werden                       Beziehungen sichtbar gemacht und neu geordnet.
  • Methoden der Ressourcenaktivierung
    Ziel ist es, individuelle Stärken und Handlungsmöglichkeiten freizulegen.
  • Reflexion und Perspektivwechsel
    So können hinderliche Denk- und Verhaltensmuster aufgelöst werden.
JETZT Vorgespräch buchen !

Wie berate ich Sie?

Auch wenn wichtige Bezugspersonen nicht anwesend sind, werden sie als Teil Ihres Systems berücksichtigt. Durch systemische Fragetechniken, kreative Methoden und Perspektivwechsel können unbewusste Muster sichtbar und neue Lösungen entwickelt werden.

Systemische Beratung stärkt die Fähigkeit, mit Herausforderungen selbstbestimmt und reflektiert umzugehen. Sie lädt ein, vertraute Pfade zu hinterfragen, neue Wege zu sehen – und diese mutig zu gehen.

Die Ziele der Beratung:

  • neue Klarheit und mehr Selbstwirksamkeit
  • Stabilisierung in akuten Krisen
  • Stärkung Ihrer Selbstwirksamkeit
  • Entwicklung tragfähiger Veränderungsimpulse
  • Was Sie erwarten dürfen:

Ich begleite Sie gerne – empathisch, professionell und auf Augenhöhe, lösungsorientiert und individuell auf Ihre Lebenssituation abgestimmt.

JETZT Vorgespräch buchen !

Kerninhalte des systemischen Beratungsprozesses:

  • Perspektivwechsel ermöglichen
    Die Entwicklung neuer Sichtweisen ist häufig mit der Erkenntnis verbunden, dass die Antwort auf viele unserer Probleme bereits in uns liegt. Es gibt schon Wege hinaus aus der Krise- wir haben sie nur noch nicht gesehen. 
  • Systemzusammenhänge verstehen
    Wenn Probleme im Kontext des sozialen Umfelds betrachtet werden, ist das Verhalten jedes Beteiligten ein Teil des größeren Beziehungsgeflechts – und nicht das isolierte Fehlverhalten einer Person. Durch diese Sichtweise eröffnen sich  neue Denk- und Lösungswege.
  • Ressourcen aktivieren
    Der Fokus der systemischen Sichtweise liegt auf vorhandenen Fähigkeiten, Stärken und Erfahrungen. Entgegen unserer Annahme besitzen wir in der Regel genug Ressourcen, um diese Stärken zu aktivieren. Dadurch werden unsere Selbstwirksamkeit und unser Vertrauen in die eigene Lösungskompetenz wieder gestärkt.
  • Veränderungsimpulse setzen
    Gemeinsam können wir erste Schritte entwickeln, um Veränderungen einzuleiten. Dabei stehen realistische und alltagsnahe Lösungen im Vordergrund – angepasst an die Lebenssituation der Klientin oder des Klienten. Das kann ggf. auch durch die Weiterleitung an spezialisierte Beratungsstellen, bspw. bei einer Suchtproblematik oder psychischen Erkrankung, geschehen.
JETZT Vorgespräch buchen !

Wie funktioniert es ?

Du buchst Dein Vorgespräch.
Hier stimmen wir noch offene Fragen und Deine Wünsche ab.

Du erhältst dann Dein persönliches Angebot und Deine Buchungsbestätigung per Mail.

Wir stimmen die Termine ab & Du erhälst dazu Deine Terminbestätigung per Mail

Dein Coaching findet digital statt.

JETZT Vorgespräch buchen !

Bereit für neue Wege?

JETZT Vorgespräch buchen !

                  ©2025  KALAAKADEMIE
                   alle Rechte vorbehalten

Made with Digibiz24 Badge