1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend bezeichnet als „AGB“) gelten für alle zwischen dem Kunden und der Carmen Choi Coaching Klinkhammer 29c, 41751 Viersen (nachfolgend bezeichnet als „Carmen Choi Coaching“) geschlossenen Verträge.
1.2 Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn die Carmen Choi Coaching hat den AGB des Kunden ausdrücklich in Textform zugestimmt.
2. Kunden
2.1 Das Angebot von Carmen Choi Coaching richtet sich an Unternehmer und Verbraucher.
2.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die den Vertragsschluss zu Zwecken ausführt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
2.3 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages mit Carmen Choi Coaching in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§14 BGB).
3. Vertragsgegenstand
3.1 Der Vertrag kommt über die vom Kunden ausgewählte Dienstleistung von Carmen Choi Coaching zustande.
3.2 Der Kunde kann wählen zwischen einem Coaching über das Internet (nachfolgend bezeichnet als „Online Coaching“) oder ein Coaching vor Ort (nachfolgend bezeichnet als „Vor-Ort-Seminar“).
3.3 Art und Umfang des Coachings ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung in dem zwischen der Carmen Choi Coaching und dem Kunden geschlossenen Vertrag.
4. Vertragsschluss
4.1 Der Kunde hat die Möglichkeit über die unter der Domain www.info@choi-coaching.de betriebene Internetpräsenz Carmen Choi Coaching (nachfolgend bezeichnet als„Carmen Choi Coaching“) ein Vorgespräch mit den Coaches von Carmen Choi Coaching zu buchen.Dazu betätigt der Kunde die Schaltfläche mit der Beschriftung „Jetzt Vorgespräch buchen“ und wählt den von ihm gewünschten Termin aus. Nach Übermittlung des Namens, der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse des Kunden erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse.
4.2 Der Kunde hat auch die Möglichkeit Carmen Choi Coaching unter der E-Mail-Adresse info@choi-coaching.de per E-Mail zu kontaktieren und auf diesem Wege ein Vorgespräch zu vereinbaren.
4.3 Sämtliche Vorgespräche werden unverbindlich vereinbart und sind für den Kunden kostenfrei.
4.4 Die auf kala-akademie.de ausgewiesenen Preise sind freibleibend und stellen kein verbindliches Angebot seitens Carmen Choi Coaching dar. Carmen Choi Coaching übersendet dem Kunden in Textform ein verbindliches Angebot. Mit Bestätigung des Angebots durch den Kunden in Textform kommt ein verbindlicher Vertrag über die jeweils im Angebot ausgewiesene Dienstleistung von Carmen Choi Coaching zustande.
5. Online Coaching
5.1 Um ein Online-Coaching durchführen zu können benötigt der Kunde ein internetfähiges Endgerät. Der Kunde trägt selbst die Verantwortung dafür, dass diese Voraussetzung erfüllt ist.
5.2 Vor Beginn des Coachings führt Carmen Choi Coaching mit dem Kunden ein Strategigespräch durch. Dieses Strategiegespräch kann nach Wahl des Kunden online über die Softwarelösung „Zoom“ oder telefonisch erfolgen.
5.3 Das Coaching (die „Sitzungen“) wird zu den mit dem Kunden vereinbarten Termin über die Softwarelösung „Zoom“ angeboten. Der Kunde erhält hierzu einen Einwahllink, mit dem er an dem Coaching teilnehmen kann. Ein Termin gilt als vereinbart, wenn Carmen Choi Coaching ihn in Textform bestätigt hat.
5.4 Die Zahlungspflicht des Kunden beginnt jeweils mit der Möglichkeit zur Teilnahme an dem Coaching und der Bereitstellung der Voraussetzungen zu dessen Durchführung (insbesondere Anwesenheit des Coaches im Seminar).
5.5 Nimmt der Kunde aus Gründen, die nicht Carmen Choi Coaching zu vertreten hat, nicht an einem Coaching teil, bleibt die Zahlungspflicht bestehen. Hiervon ausgeschlossen sind Fälle höherer Gewalt oder andere vom Kunden nicht zu vertretende Gründe
5. 6 Nach Durchführung eines Coachingtermins gilt die Leistung von Carmen Choi Coaching für diesen Termin als erbracht.
5.7 Weitere Leistungen von Carmen Choi Coaching im Rahmen des Coachings (Persönlichkeitsanalyse, Begleitung via Whats App) gelten als erbracht, wenn dem Kunden die jeweilig durch Carmen Choi Coaching angefertigten Dokumente und Nachrichten zugehen.
6. Coaching beim Kunden
6.1 Ein Coaching oder angebotenes Seminar kann je nach Angebot seitens Carmen Choi Coaching beim Kunden, in den Geschäftsräumen von Carmen Choi Coaching in Viersen oder außerhalb (im In- und Ausland) stattfinden.
6.2 Im Falle eines Coachings oder Seminars in den Geschäftsräumen Carmen Choi Coaching gelten die im Angebot seitens von Carmen Choi Coaching angegebenen Kapazitäten und räumlichen Bedingungen.
6.3 Bei einem Vor-Ort-Seminar beim Kunden stellt der Kunde von Carmen Choi Coaching die nach Art und Umfang des Coachings erforderlichen Räumlichkeiten zur Verfügung.
6.4 Das Coaching oder ein angebotenes Seminar (die „Sitzungen“) wird zu den mit dem Kunden vereinbarten Termin beim Kundenvor Ort angeboten.Ein Termin gilt als vereinbart, wenn Carmen Choi Coaching ihn in Textform bestätigt hat.
6.5 Vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung mit dem Kunden, sind An- und Abreisezeiten zu dem jeweiligen Coaching-Termin vom Kunden zu tragen.
6.6 Die Zahlungspflicht des Kunden beginnt jeweils mit der Möglichkeit zur Teilnahme an dem Coaching und der Bereitstellung der Voraussetzungen zu dessen Durchführung (insbesondere Anwesenheit des Coaches vor Ort).
6.7 Mit der Durchführung eines Coachingtermins gilt die Leistung von Carmen Choi Coaching für diesen Termin als erbracht.
6.8 Weitere Leistungen von Carmen Choi Coaching im Rahmen des Coachings (Persönlichkeitsanalyse, Begleitung via Whats App) gelten als erbracht, wenn dem Kunden die jeweilig durch von Carmen Choi Coaching angefertigten Dokumente und Nachrichten zugehen.
7. Auswärts-Coaching (in-und Ausland)
7.1 Bei einem auswärtigen Coaching bietet Carmen Choi Coaching ausschliesslich die Coaching-Leistung selbst an. Für An- und Abreise zu dem vereinbarten Coaching-Ort sowie Verpflegung und Unterkunft hat der Kunde selbst zu tragen.
7.2 Die Zahlungspflicht des Kunden entsteht im Falle eines Auswärts-Coachings mit dem Vertragsschluss, da seitens Carmen Choi Coaching die entsprechenden Vorbereitungen (eigene An- und Abreise, eigene Unterkunft usw.) vorgenommen werden müssen.
7.3 Im Falle eines Ausschlusses des Teilnehmers vom Coaching ist der Kunde dennoch zur Zahlung des Coachingtermins verpflichtet. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Ausschluss nicht zu vertreten hat. Es bleibt dem Kunden vorbehalten, Carmen Choi Coaching die Entstehung eines geringeren Schadens als der Kosten für die jeweilige Teilnahme am Coaching oder das Nichtbestehen eines Schadens nachzuweisen.
8. Ausschluss von Teilnehmern
8.1 Carmen Choi Coaching behält sich das Recht vor, einzelne Teilnehmer vom Coaching auszuschließen, sofern die Durchführung des Coachings mit dem jeweiligen Teilnehmer von Carmen Choi Coaching nicht zuzumuten ist.
8.2 Ein berechtigter Grund zum Ausschluss eines Teilnehmers besteht insbesondere,
8.2.1 wenn der jeweilige Teilnehmer das Coaching trotz einmaliger Mahnung durch Carmen Choi Coaching wiederholt stört.
8.2.2 wenn der jeweilige Teilnehmer nicht über die erforderlichen technischen oder räumlichen Voraussetzungen für die Durchführung des Coachings verfügt.
8.2.3 wenn der Teilnehmer seine Mitwirkung an dem Coaching ernsthaft und endgültig verweigert.
8.2.4 wenn der Teilnehmer eine Straftat (insbesondere eine Beleidigung im Sinne von §185 STGB) gegen den Coach begeht und dem Coach die weitere Teilnahme dieses Teilnehmers daher nicht mehr zuzumuten ist.
9. Preise und Zahlungsbedingungen
9.1 Es gelten die im jeweils mit dem Kunden geschlossenen Vertrag ausgewiesene Vergütung für das Coaching. Alle Preise enthalten sämtliche Steuern und Abgaben (Gesamtpreise).
9.2 Der Carmen Choi Coaching entstehende notwendige Reisekosten für das Coaching trägt der Kunde nach vorheriger Vereinbarung mit Carmen Choi Coaching in Textform
9.3 Der Kunde ist in Bezug auf die Vergütung für das Coaching vorleistungspflichtig.
9.4 Der Kunde hat die Möglichkeit, die Vergütung vor Ort in bar zu bezahlen.
9.5 Der Kunde erhält eine prüffähige Rechnung seitens Carmen Choi Coaching.
9.6 Der Kunde hat auch die Möglichkeit, die Zahlung online vorzunehmen. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Drittanbieter Digistore24 GmbH, St.-Godehard- Straße 32, 31139 Hildesheim (nachfolgend bezeichnet als „Digistore24“).
9.7 Digistore24 wird unmittelbarer Vertragspartner des Kunden.
9.8 Die Leistungen von Digistore24 sind für den Kunden kostenfrei.
10. Vertragslaufzeit und Kündigung
10.1 Die Laufzeit des Vertrages (Dauer und Häufigkeit des Coachings) ergibt sich aus dem zwischen dem Kunden und Carmen Choi Coaching geschlossenen Vertrag. Die vereinbarte Vertragslaufzeit gilt als Mindestvertragslaufzeit.
10.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung beider Parteien bleibt unberührt.
10.3 Ein Recht zur außerordentlichen Kündigung steht Carmen Choi Coaching insbesondere dann zu, wenn
10.3.1 der Kunde mit der Zahlung der Vergütung trotz Mahnung durch Carmen Choi Coaching in Verzug ist.
10.3.2 der Kunde die Vergütung noch nicht erbracht hat und über das Vermögen des Kunden ein vorläufiges oder endgültiges Insolvenzverfahren eröffnet.
10.3.3 Carmen Choi Coaching die weitere Zusammenarbeit mit dem Kunden aufgrund von durch den Kunden zu vertretenen Umständen nicht mehr zumutbar ist.
11. Haftung
11.1 Carmen Choi Coaching haftet in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
11.2 In sonstigen Fällen haftet Carmen Choi Coaching nur bei Verletzung einer Vertragspflicht,deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde daher regelmäßig vertrauen darf (so genannte Kardinalpflicht). In allen übrigen Fällen ist die Haftung ausgeschlossen.
11.3 Soweit Carmen Choi Coaching dem Grunde nach haftet, ist diese Haftung auf Schäden begrenzt, die Carmen Choi bei Vertragsschluss als mögliche Folge einer Vertragsverletzung vorausgesehen hat oder bei Anwendung verkehrsüblicher Sorgfalt hätte voraussehen müssen. Mittelbare Schäden und Folgeschäden, die Folge von Mängeln der Leistung durch Carmen Choi Coaching sind, sind außerdem nur ersatzfähig, soweit solche Schäden bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Leistung typischerweise zu erwarten sind.
11.4 Die Haftung durch Carmen Choi Coaching für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
12. Inhalt des Coachings
12.1 Bei dem zwischen dem Kunden und Carmen Choi Coaching geschlossenen Vertrag handelt es sich, vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung zwischen dem Kunden und Carmen Choi, um einen Dienstvertrag. Dem Kunden wird die vordefinierte Leistung geschuldet, nicht indes ein bestimmter Erfolg.
12.2 Bei den Coaching-Leistungen von Carmen Choi Coaching handelt es sich nicht um psychotherapeutische Leistungen. Die Coachings und Seminare stellen auch keine Therapie oder Heilbehandlung dar und können eine solche auch nicht ersetzen.
12.3 Das Verhältnis zwischen Carmen Choi Coaching und dem Kunden ist nicht einem Arzt-Patienten-Verhältnis gleichzusetzen. Carmen Choi Coaching bietet keine medizinischen Dienstleistungen an. Coachings zeichnen sich durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Kunden und Coach aus.
13. Geistiges Eigentum
13.1 Das geistige Eigentum an sämtlichen durch Carmen Choi Coaching angefertigte Coaching-Unterlagen verbleibt bei Carmen Choi Coaching.
13.2 Carmen Choi Coaching räumt dem Kunden das einfache, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Recht ein, die durch Carmen Choi Coaching übermittelten Coaching Unterlagen zum Zwecke der Durchführung und Nachbereitung des Coachings zu nutzen.
14. Verschwiegenheit
14.1 Carmen Choi verpflichtet sich gegenüber dem Kunden über sämtliche durch den Kunden zwecks Durchführung des Coachings mitgeteilte persönliche Informationen Verschwiegenheit zu bewahren.
14.2 Eine Weitergabe der unter Ziffer 12.1 dieser AGB bezeichneten Informationen an Dritte ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht, sofern die Carmen Choi Coaching zur Weitergabe der Daten rechtlich verpflichtet ist.
14.3 Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt nicht für Informationen, die allgemein bekannt sind oder bekannt werden sowie im Falle von gesetzlichen und behördlichen Offenbarungspflichten.
15. Aufrechnung, Abtretung und Zurückbehaltungsrechte
15.1 Der Kunde ist zur Aufrechnung nur gegen rechtskräftig festgestellte oder unbestrittene Forderungen gegen Carmen Choi Coaching berechtigt. Gleiches gilt für die Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten.
15.2 Die Abtretung von Ansprüchen gegen Carmen Choi Coaching an Dritte ist nur mit Zustimmung von Carmen Choi Coaching in Textform möglich.
16. Schlussbestimmungen
16.1 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des UN- Kaufrechts.
16.2 Ergänzungen und Abänderungen der getroffenen Vereinbarungen zwischen Carmen Choi Coaching und dem Kunden einschließlich dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.
16.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Viersen.
Stand: April 2025
II. Kundeninformationen
1. Identität Carmen Choi Coaching Klinkhammer 29c 41751 Viersen
Die wesentlichen Eigenschaften der durch Carmen Choi Coaching zu erbringenden Dienstleitung ergeben sich aus dem zwischen dem Kunden und Carmen Choi Coaching geschlossenen Individualvertrag. 3. Preise
Bei sämtlichen im Individualvertrag ausgewiesenen Preisen handelt es sich um Gesamtpreise einschließlich sämtlicher Steuern und Abgaben.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Zahlungs- und Leistungsbedingungen ergeben sich aus den unter I abgebildeten AGB. Das Datum der Leistungserbringung ergibt sich aus dem zwischen dem Kunden und Carmen Choi Coaching abgeschlossenen Individualvertrag. 5. Umgang mit Beschwerden
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online- Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Carmen Choi Coaching ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
6. Mängelhaftungsrecht
Es bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. 7. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit und die Kündigungsvoraussetzungen richten sich nach dem zwischen Carmen Choi Coaching und dem Kunden geschlossenen Individualvertrag sowie Ziffer 9 der unter I abgebildeten AGB.
8. Widerrufsrecht
Dem Kunden steht, sofern er Verbraucher im Sinne von §13 BGB ist, ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, sofern der Individualvertrag über Fernkommunikationsmittel geschlossen wird. Der Kunde wird bei Abschluss des Individualvertrages zwischen dem Kunden und der Carmen Choi Coachig über sein Widerrufsrecht belehrt.
Stand : April 2025
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte das anhängende Formular aus und senden Sie es zurück an: